Sprungmarken innerhalb der Seite
Sie befinden sich hier: Geschichte der Sozialversicherung | Begleitband
Hauptnavigation
Leitsatz "Reha statt Rente":
Die Rentenreform 1957 setzte auf umfassende Rehabilitation, um Arbeitsunfähigkeit zu vermeiden. In den Reha-Kliniken wurde seit den 50er Jahren autogenes Training eingesetzt.
Kurklinik Westfalenheim der Landesversicherungsanstalt Westfalen, Bad Ems.
Industriefilm und Industriekultur
Termin: 30. Oktober 2022
Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier
Unter dem Motto „Industriefilm und Industriekultur“ präsentiert das Festival IndustrieFilm Ruhr ’22 am Sonntag, 30. Oktober, Ein- und Rückblicke in die Geschichte des Ruhrgebiets. Bei der Jubiläumsausgabe zum 25-jährigen Bestehen der bundesweit einmaligen Reihe stellen neun Ruhrgebiets-Archive zwölf Filme über die Industrieregion zur Schau. Das Filmstudio Glückauf in Essen bringt die Streifen in zwei Programmblöcken (ab 11 und 15 Uhr) auf die Leinwand. Veranstalter sind der Regionalverband Ruhr (RVR), die Kinemathek im Ruhrgebiet und zahlreiche Wirtschaftsarchive der Region.
Evonik Industries AG Konzernarchiv, Standort Marl
Filmtheaterbetriebe
Historisches Archiv Krupp
Historisches Konzernarchiv RWE
Kinemathek im Ruhrgebiet - FilmArchiv für die Region
LVR-Industriemuseum
Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Bergbau-Archiv Bochum
Regionalverband Ruhr
Salzgitter AG-Konzernarchiv / Mannesmann-Archiv
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv
sv:dok, Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger
thyssenkrupp Corporate Archives