Hauptnavigation
Historiker
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
2020 – 2021: Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Das Bundessozialgericht und die Formierung des westdeutschen Sozialstaats“
Seit 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Hessischens Landesamts für geschichtliche Landeskunde
Publikation:
Wilfried Rudloff, Franz-Werner Kersting, Marc von Miquel, Malte Thießen (Hg.), Ende der Anstalten? Großeinrichtungen, Debatten und Deinstitutionalisierung seit den 1970er Jahren, Paderborn 2022.
Archivarin
2019 – 2021: Mitarbeiterin des Archivs der sv:dok
Seit 2021 Leiterin der Zentralregistratur der Stadt Amberg
Wissenschaftsjournalistin
2009 – 2018: Projektmitarbeiterin
Publikationen:
120 Jahre Bergmannstrost Berufsgenossenschaftliche Kliniken Halle, Berlin 2014.
Die VBG - Immer am Puls der Zeit, Hamburg 2019.
Historiker
2012 – 2016: Projektmitarbeiter
Seit 2021 Referent beim Wissenschaftsrat
Publikation: Die Ursprungs-Berufsgenossenschaften der BG ETEM und die NS-Vergangenheit. Akteure, Belegschaften und Personalpolitik im „Dritten Reich“, Bochum 2013.
Archivarin
2013 – 2016: Mitarbeiterin des Archivs der sv:dok
Seit 2017 Archivarin der Gemeinden Voerde und Hünxe
Historikerin
2013 – 2015: Projektmitarbeiterin
Seit 2020 Referentin des Friedensbüros der Stadt Münster
Publikation: Marc von Miquel, Anne Schmidt, 125 Jahre Rentenversicherung in Westfalen. Sicherheit für Generationen, Münster 2015.
Historiker
2012 – 2013: Projektmitarbeiter
Seit 2019 Referent Forschungsförderung an der TU Dortmund
Publikation: Darius Harwardt, Gabriele Hommel, Marc von Miquel, Sozialgerichtsbarkeit und NS-Vergangenheit. Karrierewege, Konflikte, Rechtsprechung am Beispiel Nordrhein-Westfalens, Düsseldorf 2016.